24. März 2025 Herzlich willkommen auf unserer Webseite.

Autor: Axel

Saatgutböre am 24. Februar in der Neustadt

Am Samstag, 24. Februar, findet von 15 bis 18 Uhr die 5. Bremer Saatgut-Tauschbörse statt. Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist das Gartennetzwerk Bremen, Veranstaltungsort ist die KlimaWerkStadt (Westerstraße 58, 28199 Bremen). Wer tauschen möchte: Bitte samenfestes Saatgut (keine F1-Hybride) mitbringen – am besten regional und ökologisch, sowie kleine Tauschgefäße.

Mehr lesen? Hier klicken...

Kohltour mal anders

Am Sonnabend, 17. Februar 2018, 15 Uhr veranstalten der BUND Bremen und die BUNDjugend eine Kohltour mit integrierter Müllsammelaktion. Die Organisatoren verbinden so das Angenehme mit dem Nützlichen, damit weniger Müll in Werdersee, Weser und Nordsee gelangt. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen. Die BUND-Kohltour startet um 15 Uhr. Der Treffpunkt

Mehr lesen? Hier klicken...

Abgabefrist Anträge Jahreshauptversammlung

Anträge, die auf der Jahreshauptversammlung behandelt werden sollen, müssen bis spätestens 11. Februar 2018 schriftlich per Post (E-Mail geht leider nicht laut Satzung) beim Vorstand eingegangen sein. Bitte schickt den Antrag direkt an: Kleingärtnerverein „Beim Kuhhirten e.V.“ – Vorstand – Auf den Bleichen 15/17 28201 Bremen Wesentliche, die Allgemeinheit der

Mehr lesen? Hier klicken...

Winterschlösser werden angebracht / Wege nicht befahrbar

Wie jedes Jahr werden auch 2017 die Wegeschlösser gegen die „Winterfassung“ ausgetauscht. Ab Anfang Dezember lassen sich die Schranken mit den normalen Schlüsseln daher nicht mehr öffnen. Grund: Zwischen Dezember und März sollten die Wege im Kleingartengebiet möglichst gar nicht befahren werden. Im Frühjahr – ein wenig abhängig von der

Mehr lesen? Hier klicken...

Vorsicht: Einbruchserie auf dem Stadtwerder

Bitte kontrolliert verstärkt Eure Gärten. Seit Mittwoch dieser Woche sind dem Vorstand rund zehn Einbrüche nur auf unserem Gebiet gemeldet worden. Die Polizei ist sensibilisiert und konnte auch bereits zwei Täter stellen. Achtet deshalb auch mit auf mögliche Einbrecher und Diebe. Nehmt Wertsachen (dazu zählen auch Werkzeuge) zur Sicherheit mit

Mehr lesen? Hier klicken...

Rechnungen fürs neue Gartenjahr werden verschickt

Die Rechnungen fürs neue Gartenjahr (Dezember 2017 bis November 2018) sind verschickt. Gegenüber dem Vorjahr ändert sich nur der Mitgliedsbeitrag – er steigt von 57,- Euro auf 62,50 Euro (Erstmitglieder). Wer eine Einzugsermächtigung erteilt hat, dessen Konto wird per Mitte November entsprechend belastet. Wer überweist, muss die Beträge fürs Gartenjahr

Mehr lesen? Hier klicken...