1. Juni 2023 Herzlich willkommen auf unserer Webseite.

Unsere Termine in der Übersicht

Veranstaltungen in Juni 2022

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
Montag 30. Mai 2022
Dienstag 31. Mai 2022
Mittwoch 1. Juni 2022(1 Veranstaltung)

Gesamtvorstandssitzung 2. Quartal 2022 (nicht-öffentlich)


Mittwoch 1. Juni 2022

Gesamtvorstandssitzungen finden mindestens zwei Mal im Jahr statt. Sie sind nicht-öffentlicht. An ihr nehmen teil:

  • Der Vorstand
  • Wegewarte / Wegewartinnen
  • Fachberaterinnen / Fachberater
  • Delegierte

Die zweite Sitzung in 2022 findet statt am Mittwoch, 1. Juni 2022, um 18.30 Uhr im Vereinsheim

Vereinsheim
Auf den Bleichen 15/17
Bremen, Bremen 28201
DE
Donnerstag 2. Juni 2022
Freitag 3. Juni 2022
Samstag 4. Juni 2022(2 Veranstaltungen)

Mittelweg 89 bis 95, Ritaweg 1 bis Ritaweg 17


Samstag 4. Juni 2022

Treffpunkt am Vereinsheim

Vereinsheim
Auf den Bleichen 15/17
Bremen, Bremen 28201
DE

Auf den Bleichen 61 bis 69, Brigittenweg, Bertaweg (Nachholtermin 2020)


Samstag 4. Juni 2022

Treffpunkt am Vereinsheim

Vereinsheim
Auf den Bleichen 15/17
Bremen, Bremen 28201
DE
Sonntag 5. Juni 2022
Montag 6. Juni 2022(1 Veranstaltung)

Pflanzenflohmarkt 2022


Montag 6. Juni 2022

Am Montag, 6. Juni 2022, laden wir Euch herzlich zu unserem Pflanzenflohmarkt Beim Kuhhirten ein. Erstmalig findet er auf dem Vereinsheimgelände / Auf den Bleichen statt.

Auf unserem Pflanzenflohmarkt können Kräuter, Stauden, Sträucher, Sämereien und Gartenzubehör gekauft, verkauft getauscht oder verschenkt werden ... und dazu gibt es viele fachkundige Tipps von und für alle Gartenfreunde/innen und Pflanzenliebhaber/innen. Wie immer gibt es Getränke, Kaffee und Kuchen und Speisen aus dem Backhaus.

Wo und wann findet der Pflanzenflohmarkt statt?

  • Auf dem Gelände vor / am Vereinsheim (Rondell, Wiese, Backhaus, Stichwege)
  • Im Weg Auf den Bleichen von Ecke Fährweg bis Ecke Corneliaweg
  • Offizieller Start ist um 9.30 Uhr, Ende gegen 15 Uhr
  • Das Vereinsheim öffnet gegen 10 Uhr

Ab wann kann ich meinen Stand aufbauen?

  • Am Pfingstmontag, 6. Juni 2022, ab 8.30 Uhr.
  • Bitte denkt an alle Menschen, die etwas zu verkaufen und/oder tauschen wollen – maximal drei Meter breit sollte ein Stand sein auf dem Vereinsheimgelände, bitte.
  • Im Weg Auf den Bleichen gilt: Die Eingänge zu den Parzellen müssen freibleiben. Lasst genug Platz für die Gäste.

Kann ich einen Platz im Vorfeld reservieren?

Nein. Es gilt: Wer zuerst kommt, hat den Platz. Aber achtet auf die Größe des Standes (siehe oben).

Sind Wege gesperrt?

Der Weg Auf den Bleichen ist ab Sonntag, 9 Uhr, gesperrt und nicht mehr befahrbar bis zum Corneliaweg.

Kostet es etwas, wenn ich einen Stand aufstelle?

Nein. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns über eine Spende fürs Kuchenbuffet – der Erlös fließt in die gemeinnützige Arbeit des Vereins.

Gibt es was zu essen und zu trinken?

  • Ja, das Backhaus backt und (je nach Wetterlage) werfen wir auch den Grill an. Auch für Getränke ist gesorgt.
  • Wichtig zu wissen: Teller, Becher und & Co. werden wir auf Mehrweg umstellen. Dafür müssen wir bei Ausgabe ein kleines Pfand erheben, dass Ihr nach Rückgabe erstattet bekommt.

Ich muss auf Klo…

Die Toiletten am Vereinsheim sind geöffnet. Hände waschen nicht vergessen.

Und was ist mit Corona?

Es gelten die üblichen Vorsichtsregeln:

  • Krank? Bleibt zuhause.
  • Haltet Abstand zueinander.
  • Tragt in Innenräumen (Vereinsheim) eine Maske zur eigenen Sicherheit.
Vereinsheim
Auf den Bleichen 15/17
Bremen, Bremen 28201
DE
Dienstag 7. Juni 2022
Mittwoch 8. Juni 2022
Donnerstag 9. Juni 2022
Freitag 10. Juni 2022
Samstag 11. Juni 2022(1 Veranstaltung)

Voraussichtlich: Besichtigung Freie Gärten – Juni 2022


Samstag 11. Juni 2022

Die Besichtigung ist vorgesehen für Samstag, 11. Juni 2022, von 11 bis 14 Uhr. Die entsprechende Liste erhalten die, die sich vorher in den E-Mail-Verteiler eingetragen haben. Diese Liste wird voraussichtlich am 10. Juni 2022 am späten Nachmittag verschickt. Weitere Informationen dazu hier...

Hinweise in Zeiten der Corona-Pandemie

  1. Wir verteilen keine Unterlagen zum Garten. Ihr könnt die Schätzung online abrufen, sobald sie verfügbar ist.
  2. Jeweils maximal zehn Personen aus verschiedenen Haushalten können zeitgleich im Garten sein. Weil das alles mehr Zeit kostet, haben wir die Besichtungsdauer auf drei Stunden erhöht.
  3. Bitte bleibt maximal zehn Minuten im Garten, damit auch andere Interessenten die Chance haben, sich den Garten anzuschauen.
  4. Allgemeine Informationen zum Thema Gartenvergabe findet Ihr in dieser Broschüre...
  5. Wie wir die Gärten vergeben, steht in der Info-Mail, die Ihr als Interessent erhaltet.
  6. Bitte schickt keine Nachfrage-Mails oder ruft an, wie weit der Stand ist oder ob Ihr weitere Infos im Vorfeld haben könnt oder wann Ihr eine Antwort auf Eure Mail bekommt, oder, oder, oder ... Wir erledigen den gesamten Verwaltungswahnsinn im Ehrenamt - also unserer Freizeit. Bei fast 1.300 Interessenten, die die "Liste mit den freien Gärten" erhalten, kosten die Antworten auf Nachfragen viel mehr Zeit, als wir investieren können - oder es bleiben andere Dinge liegen.
Vereinsgelände (gesamt)
Auf den Bleichen
28201
Sonntag 12. Juni 2022(1 Veranstaltung)

Tag des Gartens 2022


Sonntag 12. Juni 2022

Der Tag des Gartens ist das jährliche Frühlings­ treffen des Landesverbandes der Gartenfreunde Bremen e.V. Alle Bremerinnen und Bremer sind zum Verweilen und Genießen rund um unser FlorAtrium eingeladen.

Wie in den früheren Jahren wird dieser Festtag des Gartens einiges bieten: Informationen zu vielen Gartenthemen vom Balkon- oder Haus­ garten bis zur Parzelle, Erfahrungsaustausch für Hobbygärtner und alle, die es werden wollen. Es wird sachkundige Beratung zum Thema Garten geben, Mitmachaktionen für Groß und Klein, und für das leibliche Wohl wird in vielfältiger Weise ebenfalls gesorgt sein.

Weitere Informationen in diesem Flyer...

FlorAtrium, Landesverband der Gartenfreunde
Johann-Friedrich-Walte-Str. 2
Bremen, 28357
Montag 13. Juni 2022
Dienstag 14. Juni 2022
Mittwoch 15. Juni 2022
Donnerstag 16. Juni 2022
Freitag 17. Juni 2022
Samstag 18. Juni 2022(5 Veranstaltungen)

Ritaweg 18 bis 28, Strandweg 1 bis Strandweg 11


Samstag 18. Juni 2022

Treffpunkt am Vereinsheim, 9.30 Uhr

Vereinsheim
Auf den Bleichen 15/17
Bremen, Bremen 28201
DE

Sprechtag Juni 2022


Samstag 18. Juni 2022

Bitte reserviert Euch einen Termin hier... (möglich drei Monate im Voraus) / Es gelten Kontakteinschränkungen / Corona-Regeln

Vereinsheim
Auf den Bleichen 15/17
Bremen, Bremen 28201
DE

Auf den Bleichen 11 bis 36 (Nachholtermin 2020)


Samstag 18. Juni 2022

Treffpunkt am Vereinsheim, 13.30 Uhr

Vereinsheim
Auf den Bleichen 15/17
Bremen, Bremen 28201
DE

Konzert "Die Rebellion der Gärten"


Samstag 18. Juni 2022

Konzertaktion zur Gestaltung von schmetterlingsfreundlichen Gärten und Neuschaffung von Insektenschutzgebieten

Programm:

  • 14.00 -14.30 Vortrag „Schmetterlingstankstellen in Bremen“ mit Jörn Hildebrandt
  • 15.00 - 17.00 Artenvielfaltswanderung über den Stadtwerder mit Jörn Hildebrandt
  • 19.00 - 20.30 Konzert „Strom und Wasser“
  • 20.30 - 22.00 Konzert „Shelter“ Bremen

Worum geht es?

Mit ihrem neuen Programm „Rebellion der Gärten“ tourt die Band „Strom und Wasser“ mit dem Sänger und Schriftsteller Heinz Ratz quer durch Deutschland und gastiert am 18. Juni auch am Café Sand. Ihre Botschaft: Soll dem akuten Artensterben, der gnadenlosen Vernichtung der Tier- und Pflanzenwelt etwas entgegengesetzt werden, muss sich was ändern und das schnell!

Tierschutzverbände und Umweltschutzorganisationen erwarten, dass in den nächsten Jahrzehnten weltweit über eine Million Tierarten verschwinden werden. Auf ihrer Tour stellen „Strom und Wasser“ gemeinsam und Heinz Ratz unsere vielleicht zauberhaftesten Begleiter in den Mittelpunkt: die Schmetterlinge, deren Bestand allein bei den Tagfalterarten bundesweit bereits zu 65 Prozent gefährdet ist. Zahllose, früher überall sichtbare Arten sind in ihrer Existenz bedroht. Sie sind aus unserer Landschaft weitgehend verschwunden, ihre Vorkommen sind auf verstreut liegende Naturschutzgebiete zurückgedrängt, weil ihre ursprünglichen Lebensräume zerstört wurden.

In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Umweltschutzgruppen richtet „Strom und Wasser“ einen Aufruf an alle Garten- und Kleingartenbesitzer*innen, ihre Gärten in Überlebensoasen für Tagfalter und andere Insekten zu verwandeln, an Firmen, Städte und Gemeinden, ihre öffentlichen Parks und brachliegenden Flächen insektenfreundlich umzugestalten, an Landwirte, Insektenschutz in ihre Arbeit einzubeziehen. Der Auftritt von Strom und Wasser am Café Sand wird flankiert von einem Konzert der jungen Bremer Band Shelter, einem Vortrag von dem Schmetterlingsexperten Jörn Hildebrandt sowie einer Artenvielfaltswanderung über den Stadtwerder.

Café Sand
Strandweg
Bremen,

Telefonsprechstunde Juni 2022


Samstag 18. Juni 2022

  • Von 15 bis 16 Uhr könnt Ihr (ausschließlich) per Telefon mit uns reden. Nutzt dafür bitte diese Rufnummer: 0421 222 90 666. Da wir kein Call-Center sind und wir immer nur einen Anruf zurzeit beantworten können: Wenn sich keiner meldet, wartet kurz – wir rufen zurück, sobald das aktuelle Gespräch beendet ist
Vereinsheim
Auf den Bleichen 15/17
Bremen, Bremen 28201
DE
Sonntag 19. Juni 2022(1 Veranstaltung)

Tauffest beim Café Sand am 19. Juni


Sonntag 19. Juni 2022

Keine Vereinsveranstaltung - aber falls es Fragen dazu gibt:

Am Sonntag, den 19. Juni, feiern die Kirchengemeinden Unser Lieben Frauen, St. Ansgarii, Horn, Remberti und die Domgemeinde ein Tauffest am Café Sand (vom Café Sand aus gesehen ein Stück weseraufwärts, auf der freien Fläche jenseits des Volleyballfeldes). Musikalisch wird die Band "Chords and Voices" das Tauffest gestalten (die Bühne für die Band wird oben stehen, so dass sie Richtung Weserstrand spielen/ singen wird). Es geht los mit dem Einsingen ab 14.30 Uhr. Der Gottesdienst beginnt um 15 Uhr und wird bis etwa 17 Uhr dauern. Rund 60 Familien haben sich zum Tauffest angemeldet.

Der Gottesdienst ist öffentlich. 

Café Sand
Strandweg
Bremen,
Montag 20. Juni 2022
Dienstag 21. Juni 2022
Mittwoch 22. Juni 2022
Donnerstag 23. Juni 2022(1 Veranstaltung)

Vorstandssitzung Juni 2022 (ab 19.15 Uhr: öffentlich)


Donnerstag 23. Juni 2022

Ort: Vereinsheim

Beginn: 18.00 Uhr (nicht-öffentlich) / 19.15 Uhr (öffentlich)

Vorstandssitzungen sind von April bis Oktober in unserem Verein "öffentlich" - sofern sie keine persönlichen Themen betreffen (etwa Aufnahme von neuen Mitgliedern, Kündigungen, Beschwerden). Von November bis März finden ausschließlich nicht-öffentliche Vorstandssitzungen statt.

Vereinsheim
Auf den Bleichen 15/17
Bremen, Bremen 28201
DE
Freitag 24. Juni 2022
Samstag 25. Juni 2022
Sonntag 26. Juni 2022
Montag 27. Juni 2022
Dienstag 28. Juni 2022
Mittwoch 29. Juni 2022
Donnerstag 30. Juni 2022
Freitag 1. Juli 2022
Samstag 2. Juli 2022(3 Veranstaltungen)

Strandweg 12 bis Strandweg 27


Samstag 2. Juli 2022

Treffpunkt am Vereinsheim, 9.30 Uhr

Vereinsheim
Auf den Bleichen 15/17
Bremen, Bremen 28201
DE

Bundesjury zu Gast


Samstag 2. Juli 2022

Am Samstag, 2. Juli 2022, besucht uns die Jury für den Bundeswettbewerb "Kleingärten im Städtebau". Vorgesehen ist eine Rundführung durchs Gelände von 12 bis 14 Uhr.

Vereinsgelände (gesamt)
Auf den Bleichen
28201

Auf den Bleichen 37 bis 60 (Nachholtermin 2020)


Samstag 2. Juli 2022

Treffpunkt am Vereinsheim, 13.30 Uhr

Vereinsheim
Auf den Bleichen 15/17
Bremen, Bremen 28201
DE
Sonntag 3. Juli 2022