Mitgliederversammlung 2025: So habt Ihr entschieden
Am Sonntag, 30. März 2025, fand die diesjährige Mitgliederversammlung Eures Vereines statt. Die rund 100 Teilnehmer haben wie folgt entschieden:
- Der Abschluss für 2024 wurde freigegeben (er schließt deutlich besser als geplant mit einem Überschuss von rund 10.000,- Euro nach Abschreibungen)
- Dem Wirtschaftsplan für 2025 haben die Teilnehmer zugestimmt. Wichtigster Sonderposten: Endlich neue Stühle fürs Vereinsheim (ja, es dauert manchmal).
- Jahresbeiträge bleiben unverändert, das Ausfallgeld erhöht sich ab dem Gartenjahr 2025/2026 von 100,- Euro auf 150,- je Termin
- Der Vorstand wurde entlastet
- Als Revisorin ist Gartenfreundin Sabine gewählt, Gartenfreundin Nicole scheidet turnusgemäß aus
- Sechs Funktionen im Vorstand mussten neu besetzt werden. Gewählt habt ihr
- Axel Hausmann-Lorenz als 1. Vorsitzenden (Wiederwahl)
- Matthias Wenzel als 2. Vorsitzenden (Wiederwahl)
- Christa Oeter als 1. Kassiererin (Wiederwahl)
- Asar Korting als 2. Kassiererin (neu im Vorstand)
- Marita Boost als Schriftführerin (Wiederwahl)
- Sabine Lüdeling als Fachberaterin (Wiederwahl)
- Hinweis: Die Amtszeit von Katja Glaß (2. Schriftführerin) endet erst 2026
- Gewählt habt Ihr auch die Delegiertinnen und Delegierten für Landesverband und IG Stadtwerder:
- Ulrike Oltmanns
- Isabell Müller
- Silke Manicki
- Gerhard Schneider von der Fecht
Die ausführliche Berichts-Präsentation wird allen Mitgliedern per E-Mail zugeschickt. Das detaillierte Protokoll zur Jahreshauptversammlung stellen wir in den kommenden Wochen unter Infos / Dokumente bereit. Es muss dann von der Mitgliederversammlung 2026 beschlossen werden.
Zudem hatten wir Euch gefragt, ob Ihr bei Veranstaltungen aktiv unterstützen könntet („Tandem“-Partner) – danke für die vielen, vielen Einträge in der Liste, die auslag. Wer sich auch einbringen möchte, schreibt einfach eine Mail an vorstand@kgvbeimkuhhirten.de.