Mitgliederversammlung 2025: Einladung und Tagesordnung veröffentlicht
Die Einladung und Tagesordnung zur Mitgliederversammlung am Sonntag, 30. März 2025, ist am Samstag, 15. März 2025, termingerecht im Schaukasten am Vereinsheim (und weiteren Schaukästen auf dem Vereinsgelände) ausgehängt worden. Sie steht auch in dieser Nachricht zur Verfügung.
Die Tagesordnung ist (formal) leider umfangreich:
- Der Vorstand muss Euch über das vergangene Geschäftsjahr unterrichten (wir versuchen es kurzweilig zu halten – aber es muss so ausführlich sein, dass Ihr einen umfassenden Ein- und Überblick ins Vereinsgeschehen erhaltet. So will es das Gesetz 👆)
- Ihr dürft (und solltet wählen): Zuerst einen Wahlleiter / eine Wahlleiterin. Er/sie leitet dann durch die Wahl der Vorstandsposten – denn 2025 endet die Amtszeit von sechs Mitgliedern im Vorstand.
- Noch mehr Wahlen direkt im Anschluss: Alle Delegierten für den Landesverband und eine Revisorin / einen Revisor.
- Abstimmen müsst Ihr außerdem über zwei wichtige Anträge des Vorstandes: Die neue Bestuhlung fürs Vereinsheim (sie wird teurer als gedacht, daher noch mal ein Beschluss – ihr hattet im Vorjahr 5.000,- Euro freigegeben, reicht leider nicht 🤷♂️) und die Erhöhung des Ausfallgeldes für nicht geleistete Gemeinschaftsarbeit um 50,- Euro auf 150,- Euro.
Die ausführliche Tagesordnung findet ihr unten.
Und noch wichtig: Unsere „ordentliche Mitgliederversammlung als Jahreshauptversammlung“ (so steht’s in der Satzung …) findet wie immer im Vereinsheim statt. Los geht es um 10.30 Uhr. Aber denkt bitte daran: In der Nacht zum Sonntag, 30. März 2025, wird die Uhr um eine Stunde zurückgedreht (die Sommerzeit beginnt). Rechzeitig also die Uhren umstellen.
Euer Vorstand
Einladung und Tagesordnung laut Aushang
TOP 1 |
Begrüßung der Teilnehmer durch den Vorstand |
TOP 2 |
Versammlungseröffnung durch den Vorstand |
TOP 3 |
|
TOP 4 |
Gedenken an die verstorbenen Mitglieder |
TOP 5 |
Genehmigung Protokoll Jahreshauptversammlung März 2024 |
TOP 6 |
Tätigkeitsbericht Vorstand 2024 |
TOP 7 |
Finanzbericht für das Jahr 2024 |
TOP 8 |
Aussprache zu Top 6 und Top 7 |
TOP 9 |
|
TOP 10 |
Bericht der Delegierten über 2024 |
TOP 11 |
Wahl eines Wahlleiters für die Wahlen unter Top 12 |
TOP 12 |
Vorstandswahlen (Turnusgemäße Wahlen)
Hinweis: Gewählt wird für vier Jahre – in diesem Fall also bis 03/2029 |
TOP 13 |
Wahl eines Revisors / einer Revisorin (Turnusgemäße Wahl) Hinweis: Gewählt wird für drei Jahre – in diesem Fall also bis 09/2028 |
TOP 13 |
Wahl von drei Delegierten für den Landesverband / IG Stadtwerder (Turnusgemäße Wahl) Hinweis: Gewählt wird für vier Jahre – in diesem Fall also bis 09/2029 |
TOP 14 |
Planungen für das Gartenjahr 2025 und Haushaltsvoranschlag 2025 – hier insbesondere neue Bestuhlung Vereinsheim mit einem Aufwand von ca. 9.000,- Euro |
TOP 15 |
Aussprache zum TOP 14 |
TOP 16 |
Beschlussfassungen über
|
TOP 17 |
Verschiedenes |
TOP 18 |
Beendigung der Versammlung durch den Versammlungsleiter |
Hinweis: Es lagen keine weiteren schriftlichen Anträge zur Jahreshauptversammlung vor |