Datenschutz – auch bei uns ändert sich etwas
Auch für Euren Kleingärtnerverein gilt natürlich künftig die EU-Datenschutzgrundverordnung. Das ist kein Grund zur Panik, das wussten wir seit über einem Jahr und haben die notwendigen Aufgaben in den vergangenen Monaten in Ruhe abgearbeitet.
Was hat sich geändert?
- Die Datenschutzerklärung des Vereins ist an die neue Rechtsanlage angepasst. Die findet Ihr hier… (also die Datenschutzerklärung, nicht die Rechtslage …)
- Unsere Internetseite enthält an einigen Stellen neue Kontrollboxen, die anzukreuzen sind (etwa bei einer Buchungsanfrage zum Vereinsheim)
- Wir haben mit allen Dienstleistern neue Verträge zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen (die gab es alle schon vorher, sind also nur aktualisiert worden).
- Es gibt die notwendigen Verzeichnisse, Erklärungen und Dokumentationen.
Ändert sich irgendetwas für Euch? Nein.
- Alle Verträge bleiben gültig, wir dürfen Euch auch weiterhin E-Mails schicken (und Ihr dürft das jederzeit untersagen).
- Ein Schild mit Namen und Wegenummer am Garten ist weiterhin verpflichtend (wir haben zumindest noch keinen Paragraphen entdeckt, der das verbietet).
- Ihr müsst noch immer Eure Hecke schneiden, Waldbäume sind nicht erlaubt (in der Hängematte liegen aber ja – schließlich dient eine Parzelle der kleingärtnerischen Nutzung und der Erholung). Hat zwar nix mit Datenschutz zu tun, aber ein Hinweis schadet ja nicht.
Haben wir irgendeine neue Datenschutz-Regelung vergessen, übersehen oder nicht richtig umgesetzt? Bestimmt. Vieles ist noch so unklar, dass Gerichte entscheiden werden, was denn nun wie zu handhaben ist. Dann werden wir das entsprechend korrigieren.